Donnerstag, 10. Mai 2007
Ein paar neue Bilder aus Paris...
Das Kaufhaus Lafayette.



Dort ist alles aus gold und obendrauf sitzt ne riesen Kuppel.



Zizou hat mir beim Mittagessen in der Caféteria zugeguckt und eine wichtige Botschaft vermittelt.



Von dort aus konnte man auch den Eiffelturm in der Ferne sehen.



Der Louvre von aussen mit seiner berühmten Glaspyramide. Falls ihr die Leute davor erkennt, die wollen alle rein (und das ist nur ein Eingang...)



Der kleine Triumphbogen gegenüber vom Louvre. Man achte auf die eifrigen Japaner.



Der Place de la Concorde, dort hat unser Freund Sarko seinen Wahlsieg zelebriert. Der Obelisk ist übrigens ein Original aus Luxor in Ägypten.

Achtung, Achtung.
Ich wollte es zu erst auch nicht glauben, aber es ist wahr! Hilda hat Keuchhusten. Ich bin geimpft. Gott sei Dank! Aber sie war es nicht, weil man ab ihrer Generation dachte, Keuchhusten wäre ausgestorben. Ist er aber nicht. In der DDR wurde aber trotzdem weiterhin geimpft. Und das ist auch gut so. Denn ich habe keine Lust, mich anzustecken.
Es begann mit einer ganz normalen Erkältung. Schnupfen und ein ziemlicher Husten. Das war vor 3 1/2 Wochen. Sie war beim Arzt. Als der Husten nach 2 Wochen immer noch nicht besser geworden war, kam es uns schon ein bisschen spanisch vor. Wir tippten dann auf eine Allergie. Weil Hilda zusätzlich immernoch unter Schnupfen litt und morgens ihre Augen kaum aufbekam, weil sie verklebt waren.
Vor einer Woche ist sie noch mal zum Arzt gegangen und er hat sie erstmal mit Allergiemedikamenten behandelt. Gestern kamen dann aber die Ergebnisse der Blutuntersuchung aus dem Labor. Keuchhusten. Das heisst nun für sie 3 Wochen Antibiotikum und sich bloss keinen Schwangeren und Neugeborenen nähern, denn für sie ist es meist tödlich.
Eine Freundin berichtete dann gestern, dass in der Schule in iherer Stadt auch schon 4 Fälle von Keuchhusten aufgetreten sind.
Also, lasst euch immer schön impfen und lasst es nicht schleifen. Es kann sonst ganz schön gefährlich werden für euch.
Link (0 Kommentare)   Kommentieren