Mittwoch, 20. Juni 2007
Baywatch lässt grüssen...
Es ist herrliches Wetter hier. Und ich habe einen neuen Teilzeitjob. Ich fühle mich ein bisschen wie bei Baywatch. Gut, der Sand fehlt. Aber Wasser haben wir genug. Ihr müsstet mich echt mal sehen, wie toll ich die Vorbereitungen treffe. Erst wird die Schutzdecke abgezogen und dann gehe ich mit nem Kescher rum, um den Schmutz zu entfernen. Dann wird die Temperatur kurz gecheckt, danach die Leiter gesucht und dann gehts auch schon los: Kinder schnell in die Badeanzüge gesteckt, Handtücher geholt und ab ins kühle Nass. Allez-hopp. Platsch. Nass. Mist, hab den Wasserball von der Flecka vergessen, den lieben sie doch so... Also, noch mal raus.



Im Prinzip fehlt mir nur noch der rote Badeanzug und alles wäre perfekt. Spenden dazu nehme ich gerne entgegen.
Ich weiss auch, dass ihr jetzt denkt: "Oh, die olle Sau. Wir müssen uns auf die sommerlichen Klausuren und Prüfungen vorbereiten und die erzählt uns hier sowas." Ich weiss, das ist scheisse von mir. Aber ich konnte einfach nicht anders... *g*

Donnerstag, 7. Juni 2007
Ja, ich habe es getan... und ich bereue nichts
Mitte - Ende Mai. Meine Eltern besuchen mich hier in der Weltmetropole für 5 Tage. Sie werden mit Airfrance eingeflogen. Ich freue mich, dass sie jetzt auch endlich mal "meine" Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten bewundern können. Sie sehen viel. 3 Tage Extrem-Sightseeing, dank der fachkundigen und gutaussehenden Reiseleiterin (AdR: ich rede von mir;)).
Meine Gastmutter kocht jeden Tag eine andere französische Spezialität für meine Eltern. Und einen Tag auch Schnecken. Ich war skeptisch. Seitdem ich hier bin probiere ich aber alles. Hab nicht mal mehr ein Problem mit Curry. Und ich muss sagen: die Schnecken waren lecker. Man isst sie hier mit Petersilienbutter und Knoblauch. Schmeckt sehr gut. Auch Austern habe ich schon mitgenommen. Die Konsistenz ist mir allerdings zu schlabberig. Da werde ich nicht satt von... schmeckt nach Meer und Salz. Das ist alles. Auch Hai habe ich gegessen. Schmeckt super lecker und ganz mild.
Ja, ich bin wirklich mutig. Anfangs habe ich mir mein Fleisch immer ganz durchbraten lassen, deutsch eben. Jetzt esse ich es wie die Franzosen: ungefähr 22 Sekunden von jeder Seite angebraten...
Jugendfrei?
"Wenn "Elefun" seinen langen Rüssel in die Luft streckt, ist Spass garantiert - denn im Nu fliegen viele bunte Schmetterlinge heraus und flattern aufgeregt umher. Versuche schnell, sie mit deinem Schmetterlingsnetz wieder einzufangen!"

Ich weiss ja nicht, aber das ist ein Originaltext eines Kinderspiels. Früher hätte es sowas nicht gegeben, alles muss nur noch verschweinst sein ;)
Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Donnerstag, 10. Mai 2007
Ein paar neue Bilder aus Paris...
Das Kaufhaus Lafayette.



Dort ist alles aus gold und obendrauf sitzt ne riesen Kuppel.



Zizou hat mir beim Mittagessen in der Caféteria zugeguckt und eine wichtige Botschaft vermittelt.



Von dort aus konnte man auch den Eiffelturm in der Ferne sehen.



Der Louvre von aussen mit seiner berühmten Glaspyramide. Falls ihr die Leute davor erkennt, die wollen alle rein (und das ist nur ein Eingang...)



Der kleine Triumphbogen gegenüber vom Louvre. Man achte auf die eifrigen Japaner.



Der Place de la Concorde, dort hat unser Freund Sarko seinen Wahlsieg zelebriert. Der Obelisk ist übrigens ein Original aus Luxor in Ägypten.

Achtung, Achtung.
Ich wollte es zu erst auch nicht glauben, aber es ist wahr! Hilda hat Keuchhusten. Ich bin geimpft. Gott sei Dank! Aber sie war es nicht, weil man ab ihrer Generation dachte, Keuchhusten wäre ausgestorben. Ist er aber nicht. In der DDR wurde aber trotzdem weiterhin geimpft. Und das ist auch gut so. Denn ich habe keine Lust, mich anzustecken.
Es begann mit einer ganz normalen Erkältung. Schnupfen und ein ziemlicher Husten. Das war vor 3 1/2 Wochen. Sie war beim Arzt. Als der Husten nach 2 Wochen immer noch nicht besser geworden war, kam es uns schon ein bisschen spanisch vor. Wir tippten dann auf eine Allergie. Weil Hilda zusätzlich immernoch unter Schnupfen litt und morgens ihre Augen kaum aufbekam, weil sie verklebt waren.
Vor einer Woche ist sie noch mal zum Arzt gegangen und er hat sie erstmal mit Allergiemedikamenten behandelt. Gestern kamen dann aber die Ergebnisse der Blutuntersuchung aus dem Labor. Keuchhusten. Das heisst nun für sie 3 Wochen Antibiotikum und sich bloss keinen Schwangeren und Neugeborenen nähern, denn für sie ist es meist tödlich.
Eine Freundin berichtete dann gestern, dass in der Schule in iherer Stadt auch schon 4 Fälle von Keuchhusten aufgetreten sind.
Also, lasst euch immer schön impfen und lasst es nicht schleifen. Es kann sonst ganz schön gefährlich werden für euch.
Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Sonntag, 29. April 2007
Blau wohin man schaut
Ach und hier werde ich meinen Sommer verbringen ;)

Sonntag, 22. April 2007
Immer nachhaken und nicht alles glauben!
Und da sage nochmal einer, die Franzosen würden in der Schule nicht zum selber Handeln erzogen...
Sibylle macht ein letztes "kleines" Häufchen, bevor sie ins Bett gehen kann. Sie ruft mich, um ihr das kleine Ärschchen abzuputzen.
Und sorgfältig wie ich bin, nehme ich nach dem normalen Toilettenpapier auch das "Ich kann so wie du- Kandoo"- Feuchttoilettenpapier. Alles ist blitz und blank. Was macht aber die kleine Mademoiselle? Sie nimmt ihre Hand, wischt damit noch einmal durch die Bobsbacken um mir dann zu sagen: "Ich wollte nur sichergehen, dass kein AA mehr da ist!" Ok...